Ich möchte eine Schule, an der ich mich wohl fühlen und
erfolgreich lernen kann, deshalb beachte ich folgende
Schulregeln!
1. Wir gehen freundlich und respektvoll miteinander um.
Wir grüßen.
Wir sagen „bitte" und „danke".
Wir beschimpfen niemanden.
Wir beleidigen niemanden mit Zeichen oder Worten.
Wir schlagen, schubsen, treten, rempeln, kratzen oder beißen nicht.
Wir lassen den Anderen ausreden.
Wir lachen niemanden aus.
Wir schließen niemanden aus und lassen andere mitspielen.
2. Wir helfen und achten einander.
Wir nehmen Rücksicht auf Andere.
Wir trösten einander.
Wir akzeptieren, wenn jemand sagt: „Ich will das nicht!"
Die älteren Schüler kümmern sich um die jüngeren Kinder.
Die jüngeren Kinder hören auf die „Großen", die „Älteren" nehmen die „Jüngeren" ernst.
3. Ich gehe mit dem Eigentum Anderer und
dem Eigentum der Schule sorgsam und ordentlich um.
Ich beschmutze, beschädige oder zerstöre fremdes Eigentum nicht.
Ich entwende nichts.
4. Ich nehme nur Gegenstände mit in die Schule, die dort erlaubt sind.
Verboten sind: Waffen, Messer, digitale Speichermedien, Kaugummis, Tabakwaren,
Feuerzeug oder Streichhölzer.
Handys dürfen nur in ausgeschaltetem Zustand mit in die Schule genommen werden.
5. Ich bleibe auf dem Schulgelände und beachte die Anweisungen der Lehrkräfte.
Ich halte mich nur im zugelassenen Bereich auf.
6. Auf dem Schulhof ist das Fußballspielen verboten.
7. Mit den Spielgeräten gehe ich sorgfältig um.
8. Nach der Pause räumt jeder seine Spielgeräte selbst auf.
Wir räumen die Spielgeräte an den dafür vorgesehenen Platz.
Auch ich helfe Ordnung in der Garage zu halten.
9. Im Winter ist das Werfen von Schneebällen verboten.
Ich weiß, dass ich mit einer Ordnungsmaßnahme zu rechnen habe,
wenn ich diese Regeln nicht befolge!