Einträge von Andrea Bucher

Freitag, 24.10. – Städt. Galerie Rosenheim

mit der 3. Klasse Für diesen Ausflug bitte wieder Rucksack mit Brotzeit/Getränk mitbringen und an passende Kleidung denken. In der Galerie bekommen wir eine Führung zur derzeitigen Ausstellung „Mensch, Raum, Kosmos“ und nehmen dann an einem Workshop teil. Wir fahren mit dem Zug nach Rosenheim. Treffpunkt ist der Bahnhof Raubling 8.05 Uhr Rückkehr und Schulschluss […]

Ein spannender Waldtag

Am Mittwoch, 29. Oktober, machten wir, die Klasse 3a, uns voller Vorfreude auf den Weg zum Sportplatz in Großholzhausen. Dort trafen wir uns mit dem Jäger. Gemeinsam begaben uns auf einen spannenden Rundgang durch den Wald. Wir erfuhren viel über die verschiedenen Baumarten und Lebensräume. Der Jäger erklärte uns den Unterschied zwischen Laub- und Nadelbäumen […]

Wandern unterm Regenbogen

Richtiges Herbstwetter hatte die Klasse 4b bei ihrem Wandertag Ende Oktober. Bei Wolken, Wind und Sonnenschein wanderten die Kinder vom Schulhaus in Großholzhausen über die Schwarzlack und Kogl nach St. Margarethen. Nach einer Kirchenführung strahlte am Himmel ein herrlicher Regenbogen. Weiter ging es auf die Biber, wo noch genug Zeit zum Spielen blieb. Mit dem […]

Holzhausen singt und spuit – und wir waren dabei!

Bereits nach nur vier Proben hatte unser Schulchor seinen ersten Auftritt. Bei der Veranstaltung für junge Musikanten sangen die 21 Kinder drei lustige Lieder. Außerdem durften sie den Jugendchor beim Eingangslied im Refrain unterstützen. Hochzufrieden mit diesem gelungenen Einstieg in das neue Chorschuljahr freuen wir uns auf weitere Auftritte.

Auf den Spuren der Vergangenheit

Beim Thema Ortsgeschichte hielt es die Kinder der Klasse 4b nicht im Klassenzimmer. In drei Unterrichtsgängen wurde die Geschichte von Großholzhausen vor Ort erforscht. Vieles wurde entdeckt, an dem man bisher achtlos vorbeigegangen war.  

Unterrichtsgang ins Moor

Am 17.10.25 machte sich die Klasse 4a bei echtem „Moorgeistwetter“ auf in die Nicklheimer Filzn. Nachdem wir einen echt analogen Moorcomputer ausprobiert haben, gab uns Brigitte Holzner auf dem Weg zum grünen Klassenzimmer vielseitige Einblicke in und über das Moor. Nach einer Stärkung wurden die zahlreichen Tierpräparate im grünen Klassenzimmer bestaunt, sowie anschaulich und experimentell […]