Einträge von Andrea Bucher

Ostervorbereitungen

In den Wochen vor Ostern bastelten die Kinder der Klasse 4b Osterkörbchen und gestalteten Osterkerzen. Natürlich setzten sich auch intensiv mit der biblischen Geschichte auseinander und beteten den Kreuzweg in St. Georg. Am letzten Tag vor den Ferien ließen sie sich ein gemeinsames Frühstück schmecken, bei dem es auch Wachteleiern gab. Die Brezen spendierte die […]

Eier färben mit dem Elternbeirat

In der Woche vor den Osterferien kam unser Elternbeirat in alle Klassen und färbte mit den Kindern Ostereier. Auf vielfältige Weise wurden die Eier gestaltet, mache wurden marmoriert, andere mit Blättern verziert, wieder andere mit einem Bandmuster versehen. Die Kinder arbeiteten begeistert mit. Die Eier stellte die Familie Paul zu einem Vorzugspreis zur Verfügung. Vielen […]

Eine Schriftstellerin liest vor

Eine magische Reise erlebten die Kinder der 3. und 4. Klasse bei der Autorenlesung von Alexandra Wagner. Mit Anton und Paul Pulli erkundeten sie die Herstellung eines Kleidungsstückes und erlebten dabei spannende Abenteuer. Die Michael-Ende-Schule hatte die Schriftstellerin eingeladen und wir durften dabei sein. Herzlichen Dank!  

Lesefutter für Leseratten!

Schon das dritte Mal in Folge fand im Schulhaus Großholzhausen ein Bücherflohmarkt statt. Die Kinder aus allen Klassen waren gekommen und boten ihre Bücher zum Verkauf an. So konnten viele spannende Bücher zu kleinen Preisen erworben werden. Auch die Vorschulkinder besuchten uns!    

Wir sparen Energie!

So lautete das Motto des Innergietheaters, zu dem die Kinder der 3. und 4. Klassen im Pfarrstadl eigeladen waren. Kurzweilig und mit viel Humor wurde den Kindern dieses wichtige Thema vermittelt und sie hatten auch reichliche Gelegenheit sich einzubringen. Die Anwesenheit unseres Bürgermeisters Olaf Kalsperger freute uns besonders und unterstrich die Bedeutung des Energiesparens.

Der Glasbläser war da!

Alle Klassen der Grundschule durften im Pfarrstadl dem Glasbläser bei seiner spannenden Arbeit zusehen. Über einer Flamme formte er eine Vase, eine Christbaumspitze und sogar einen Schwan. Dieser erwies sich als echter „Spaßvogel“, denn durch ein verstecktes Löchlein blies er den Kindern Wasser ins Gesicht. Handwerkliches Können und viele Überraschungen wurden in dieser Stunde geboten! […]