Auf der großen Wiese beim Pfarrstadl wurde das Pfarrfest gefeiert.
Gottesdienste für Groß und Klein, Spielstationen der Ministranten und des Kindergartens, gutes Essen, Auftritte des Trachtlerkinder und des Schulchors bereicherten das Fest.
Der Schulchor sang vier kurzweilige Lieder, eines handelte sogar vom Pfarrpatron St. Georg und dem Drachen. Nach dem Spezi-Lied freuten sich die Kinder sichtlich über einen Spezi-Gutschein.
Schwer bepackt mit Matratzen, Decken und Kissen rückten die Kinder der Klasse 4b zur Lesenacht an. Nachdem jeder ein nettes Plätzchen gefunden hatte, wurde erst einmal gemeinsam Brotzeit gemacht.
Anschließend begaben sich die Kinder mit der Lektüre von Odysseus in die Welt der griechischen Götter und Helden. Sie bastelten eine Leserolle und setzten sich an weiteren Stationen mit der spannenden Welt der Bücher auseinander. Nachdem sie gemeinsam ein Rätsel gelöst hatten, gab es zu vorgerückter Stunde noch ein Eis. Mit der Taschenlampe wurde noch im eigenen Buch geschmökert und schließlich gab es alle noch eine Gute-Nacht-Geschichte, bei der ein Glühwürmchen zum Fenster hineingeschwebt kam!
Nach einem Spaziergang zum Bäcker am nächsten Morgen wurde gefrühstückt. Dann ging es in den Kindergarten, um den Kleinen zu zeigen, wie viel Spaß das Lesen macht.
Am letzten Schultag vor den Pfingstferien feierte die Klasse 4b in St. Georg einen Wortgottesdienst zum bevorstehenden Pfingstfest. Die Symbolik der Feuerzungen und der Taube wurden hierbei beleuchtet. Besonders das Sturmesbrausen, das die Ängste der Apostel hinwegblies und ihnen Kraft und Mut zusprach, wurde mit Hilfe eines Ventilators anschaulich dargestellt.
Nun können die Pfingstferien kommen!












